Hakim, in seiner Klause, liest sich zum xten Mal die Anklageschrift durch, die ihm ein paar Monate Haft einbringen soll, falls das fatale Gerücht ein fundamentum in re besitzen sollte. Diesmal lassen sie dich nicht davonkommen, mein Lieber. Aber warum? Diese sogenannte Schrift ergibt keinerlei Sinn. Ich verlange eine schlüssige und klar formulierte Begründung. Wie kann ein Mensch einen solchen Galimathias zusammenschmieren und genüsslich seine Unterschrift daruntersetzen? Offenbar muss einer Jurist sein, noch dazu ein furchtbarer, ein furchtbar ahnungsloser zumindest, um sich so schonungslos vor allem, was zwei Augen im Kopf hat und lesen kann, zu blamieren. Furchtbare Juristen sind Juristen, die nicht wissen, was dieser Ausdruck bedeutet. Eigentlich müsste bei so einem Satz der ganze Pulk auseinanderspritzen. Wie ahnungslos sind diese Menschen? Kann, was blond ist und einen Pferdeschwanz trägt, bösartig sein? Hakim wiegt sein Haupt. Er kann nur schätzen, wie viel es wiegt, viel kann es nicht sein, wenn man wagen darf, es auf diese billige Weise zu verschachern. Wo bleibt der Literatenclan, der sich wie eine Mauer um ihn schart? Ein Bestseller für einen Clan. Hakim greift um sich, als wolle er eine summende Fliege zu fassen bekommen. Aber da ist keine. Sinnestäuschung, wohin er greift. Der Anwalt wiegt seinen Kopf, die Reaktion geht in Ordnung, dafür bezahlt er ihn. Dürfte er, wie so oft in der Vergangenheit, den Anwalt in eigener Sache geben, er würde sein gesamtes rhetorisches Arsenal beim kommenden Auftritt leeren. Eine Schau würde er abziehen, heilig heilig heilig, damit die Fans etwas zu lachen bekommen. Selbst diese Möglichkeit hat man ihm genommen. Immer hat man ihm etwas genommen, Prozess um Prozess, zuerst war er reich, er war Schriftsteller, er hatte zu lachen, jetzt bestreiten sie ihm selbst das. Was noch? An welchem Punkt seiner Laufbahn steht einer, der grübelt, was man ihm wohl noch nehmen kann?

Where have all the flowers gone
Long time passing?

Alberne Fragerei. Das Leben verlangt Antworten.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite (keine Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.