Monika Estermann: Bücher

Uhuru Peak

Ein Bericht

 Life’s a mountain, not a beach

Zarathustras höhere Menschen findet man als Sinnsucher auf dem Jakobs­weg, aber so zu reden beinhaltet einen Zynismus. In Wahrheit findet man sie überall. Trotzdem behauptet der Tourismus einen strategischen Vorteil, weil er intellektuelle Energie durch physische Fortbewegung verbrennt. ›Der Weg ist der Weg‹ – diese grandiose Erkenntnis leuchtet unter allen religiösen Formeln am ehesten ein, weil sie jedem Teilnahme am Erfolg und also Erfolg verspricht. Nur wenige Gläubige oder Glaubensbedürftige achten auf den körperlichen Verschleiß. Solange der Richtungspfeil aufwärts weist, heben sich die Schadensmomente auf magische Weise auf.
Durchschnitts-Touristen, auf sentimentale Weise unberührt von den sozialen und wirtschaftlichen Belangen der von ihnen heimgesuchten Länder, suchen nach transportablen Eindrücken und ihnen wird gegeben. Als transportabler erweist sich Problembewusstsein, das bequem vom heimischen Schreibtisch aus operieren könnte, aber den Eindruck schätzt, den ein ordentlicher Pass-Stempel hinterlässt. Noch transportabler, neben den Bildern, sind Interpretationen, wie sie zurückbleiben, wenn einer der dünnen Luft der eisigen Höhen entstolpert und der Kopfschmerz verschwunden ist. Ein paar Seiten, dem Denken entwunden, das nie ganz weggeht und in dünner Luft seltsame Kurven zeichnet, machen hier den Unterschied. Dünnhäutiger bekommt man Differenz nirgends serviert und immer ist ›es‹ Sinn.
Robert Hertz war nie auf dem Kilimandscharo.

Prolog »

 
Ulrich Schödlbauer: Uhuru Peak. Ein Bericht, Manutius Verlag Heidelberg 2001, gebunden, 176 Seiten. ISBN 3-925678-97-2
Bibliotheken: WorldCat, Open Library
Verlagsinformation

 

eBook: Amazon, Weltbild, Bücher.de, Kobo

 

 

Nachtbuch / Blog


Hoboken 11

Gedichte
Manutius Verlag Heidelberg
(Edition Zeno)
92 Seiten
ISBN 978-3-944512-37-2
T - Die Stufen des Kapitols

T. Die Stufen des Kapitols

Ein politischer Roman
Manutius Verlag Heidelberg
(Edition Zeno)
367 Seiten
ISBN 978-3-944512-28-0

Das Bersten

Das Bersten

Erzählung
Manutius Verlag Heidelberg
(Edition Zeno)
267 Seiten
ISBN 978-3-944512-12-9

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite (keine Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.