1
Dämlich ist der Mensch 
 übel beraten und schweißfüßig. 
 Was noch? Vielleicht das: 
 Er kann rechnen.
Also rechnet er mit dem Schlimmsten. 
 Was ist das Schlimmste? An dieser Frage 
 werden die Berechnungen zuschanden.
2
Der Berechnendsten einer 
 gab sich als Brückenbauer 
 zwischen den Ländern. 
 Dann stürzte der Abgrund 
 ein und sein Land 
 erschuf sich neu.
3
Was der Mensch sei, 
 geht den Menschen nichts an. 
 Das ist der Sinn des Satzes 
 Homo homini simplex. 
 Die zweite Deutung geht so: 
 Wer Menschen versteht 
 der versteht auch die Lüge.
4
Ein Lehrsatz der dunklen Physik lautet: 
 Nur wer Politiker ist 
 versteht Politik. Allen anderen fällt sie schwer 
 auf die Füße. Oder sie drückt aufs Gemüt. 
 Demnach 
 gehört die Welt den Politikern.
Mag sein, sie gehört ihnen. 
 Aber sie folgt ihnen nicht. 
 Folgte sie ihnen, 
 dann, ja dann 
 läge sie längst 
 auf dem Friedhof der Illusionen.
5
Illusion ist die Welt der Politiker. 
 Illusion einer besseren Welt für die einen – 
 alles, was der Fall ist, für die anderen 
 (immer vorausgesetzt 
 dass ein anderer fällt).
6
Was nicht der Fall ist 
 kann nicht fallen.
Was nicht fallen kann 
 ruht nirgendwo auf.
Was nirgendwo aufruht 
 hängt in der Luft.
Was in der Luft hängt, kann 
 nicht der Fall sein.
Es sei denn, es fällt.
7
Unter allen Gefängnissen ist die Luft 
 das nobelste. Daher befremdet es sehr, 
 sich schuldig zu wissen 
 und nicht zu wissen 
 wann sie dich abschiebt.
Atmende, haltet ein. 
 (Doch nicht zu lange, ihr wisst schon –) 
 Haltet sie rein, eure Luft. 
 Hütet euch, sie zu belasten 
 jenseits des Duldbaren.
Ungeduldig ist, wen die Geduld verließ. 
 Der Verlassene bricht sein Wort 
 und verteilt es unter der Menge.
8
Kämpfer, seid nicht gekränkt, 
 wenn ihr die Fundstätten besucht 
 und ihre berühmten Rätsel: 
 Der Staub, in dem ihr versinkt, 
 stieg euch zu Kopfe.
Wie weit kommt, was nicht geht? 
 Überlegt eure Antwort gut.
Wie weit geht, was nicht kommt? 
 Auch das will überlegt sein. 
 Nicht sehr weit – so lautet 
 eine Antwort, die andere: 
 Immer zu weit. Im Übertritt 
 liegt die Pointe und greint.
9
Wer den Staub aufwirbelt 
 der muss ihn auch schlucken.
























