Ich schrieb ›Welt‹. Genauso gut könnte ich auch ›Geschichte‹ schreiben, damit würde ich Justus zufriedenstellen, der über den Tellerrand der Geschichte nicht hinauszublicken wagt und ebenfalls zu den Doppelgesichtigen zählt, denen, wie auch dem Don, der Boden unter den Füßen zu kalt geworden ist und die sich deshalb in die höheren Regionen der Betrachtung verzogen haben – was sie keine Sekunde lang davor bewahrt, als parteiisch wahrgenommen und wüst von allen Seiten beschimpft zu werden. Und um der Wahrheit die Ehre zu geben: ihr Anspruch, über den Parteien zu stehen, wirkt schon einfach deswegen hohl, weil die Wirklichkeit des Yagir dergleichen nicht vorsieht, weshalb sie mit der Hälfte seiner Bewohner im Streit liegen müssen, eben jener fanatisch dem Status quo ergebenen, den Yagiriten und vor allem den Yagiasten, den heimlich bewunderten Jüngern des Übergangs, die nächtens, wenn es sie überkommt, Autos anzünden und gestandenen Yagichondern wie Justus Brandsätze in den Vorgarten werfen, weil … weil … sie es nicht erwarten können, endlich am Rande der Welt anzukommen, ihrer Flacherde … und hinauszuspritzen in die Weiten eines ewig neuen Universums jenseits von Zeit und Raum, von Mensch und Einhorn, auch wenn sie das weniger poetisch oder gar nicht ausdrücken und sich lieber in Vernichtungsphantasien gegen den politischen Gegner ergehen. Diese Yagiasten … der vernünftige Yagier ist geneigt, sie für eine ebenso lästige wie vorübergehende Erscheinung zu halten, für jugendliche Enthusiasten des Übergangs, deren Überschwang sich im Laufe der Jahre legen wird –: nichts falscher als das! Sie sind, was sie sind, weil der Yagir ist, was er ist – sein futurisches Element, dem die Gegenwart bloß der Aufforderung gleichkommt, sie zu verbrennen, als falsche Gegenwart, weil im reinen Futur alles Gegenwart wäre und kein futurisches Extra oder Extrafutur übrig sein könnte. Sie sind gleichsam die Vollstrecker des Yagir an ihm selbst. Nicht jeder begreift das auf Anhieb. Ich gebe zu, die Materie wirkt etwas komplex, der gereizte und auf Kampf getrimmte Verstand rennt vergebens gegen sie an. Bloß das überall aufblinkende ›M‹ ist verständigt, es nährt seine Aktivistenszene mit mütterlicher Kost und sorgt dafür, dass es ihr zu keinem Zeitpunkt an Motivation oder Mitteln mangelt.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite (keine Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.